| 
 
 
  
    | 
         
          |  |   
          | 
 
| Bugfixes am Forum Subdomains aktiviert
 Counterscript entfernt
 
 |  |  |  | 
| 
 
|  
| 
    |  | Referenzhandbuch |  |  |  
| 
    
    | 
 
 
 
|   Referenzhandbuch |  
| Kapitel 26 |  
 
 2D-ZeichnenDieses Kapitel befaßt sich mit den Befehlen, die ein Anfertigen von Grafik auf einer Bitplane erlauben. Durch "Clipping"
ist es möglich, außerhalb der Bitmapgrenzen zu zeichnen.
 
 
 
 
   
 Befehl: Cls
 
 Syntax: Cls [Farbe]
 
 Modus:  Amiga/Blitz
 
 Füllt die aktuelle Bitmap mit der Farbe, die mit dem Parameter Farbe angegeben wurde. Wird
Farbe nicht angegeben, wird automatisch die Farbe 0 benutzt. Wird
bei Farbe der Parameter -1 angegeben, wird die benutzte Bitmap
invertiert.
 
 Beispiel:
 
 
 
  Screen 0,3         ;öffne einen Intuition-Screen
  ScreensBitMap 0,0  ;benutze seine Bitmap
  Cls 2              ;und fülle diese mit der Farbe 2
  MouseWait
 
 
 
 
   
 Befehl: Plot
 
 Syntax: Plot X,Y,Farbe
 
 Modus:  Amiga/Blitz
 
 Zeichnet einen einzelnen Punkt (Pixel) an den Koordinaten X,Y auf der aktuell benutzten Bitmap in der
Farbe mit der Nummer Farbe. Wird für Farbe der Parameter
-1 verwendet, wird der Punkt invertiert dargestellt.
 
 Beispiel:
 
 
 
  Screen 0,3         ;ein Intuition-Screen
  ScreensBitMap 0,0  ;mit seiner Bitmap
  For x=0 To 319     ;Schleifenstart
    Plot x,100,3     ;was für ein langweiliger Punkt!
  Next               ;Schleifenende
  MouseWait
 siehe auch: Point
 
 
 
 
   
 Funktion: Point
 
 Syntax:   Point(X,Y)
 
 Modus:    Amiga/Blitz
 
 Point gibt die Farbe eines Punktes an den Koordinaten X,Y der aktuell
benutzten Bitmap zurück. Befindet sich der Punkt außerhalb der Bitmap, wird -1
zurückgegeben.
 
 Beispiel:
 
 
 
  Screen 0,3,"Hallo Da!"     ;ein Intuition-Bildschirm
  ScreensBitMap 0,0          ;benutze seine Bitmap
  For y=0 To 9               ;eine Schleife
    For x=0 To 47            ;eine andere
      Plot x,y,7-Point(x,y)  ;berechne invertierte Farbe für Punkt
    Next                     ;Schleifenende x
  Next                       ;Schleifenende y
  MouseWait
 siehe auch: Plot
 
 
 
 
   
 Befehl: Line
 
 Syntax: Line [X1,Y1,]X2,Y2,Farbe
 
 Modus:  Amiga/Blitz
 
 Line zeichnet eine Linie auf der aktuellen Bitmap von den Koordinaten X1,Y1
zu den Koordinaten X2,Y2 in der Farbe Farbe. Werden
X1 und Y1 ausgelassen, wird der Endpunkt
(X2,Y2) der zuletzt gezeichneten Linie benutzt.
 
 Ein Farbe-Parameter von -1 zeichnet eine "invertierte"
Linie.
 
 Beispiel:
 
 
 
  Screen 0,3                         ;ein Intuition-Bildschirm
  ScreensBitMap 0,0                  ;benutze seine Bitmap
  For k=1 To 100                     ;Schleifenstart
    Line Rnd(320),Rnd(200),Rnd(7)+1  ;zufällige Linien
  Next                               ;Schleifenende
 
 
 
   
 Befehl: Box
 
 Syntax: Box X1,Y1,X2,Y2,Farbe
 
 Modus:  Amiga/Blitz
 
 Box zeichnet ein unausgefülltes Rechteck auf die aktuelle Bitmap.
 
 Die Parameter X1 und Y1 bezeichnen die linke, obere Ecke des
Rechtecks.
 Die Parameter X2 und Y2 bezeichnen die rechte, untere Ecke des Rechtecks.
 Der Farbe-Parameter gibt die Farbnummer für die Zeichenfarbe an.
 Ein Farbe-Parameter von -1 zeichnet ein "invertiertes"
Rechteck.
 
 Beispiel:
 
 
 
  Screen 0,3                                          ;ein Intuition-Bildschirm
  ScreensBitMap 0,0                                   ;benutze seine Bitmap
  For k=1 To 100                                      ;Schleifenstart
    Box Rnd(320),Rnd(200),Rnd(320),Rnd(200),Rnd(7)+1  ;zufällige Rechtecke
  Next                                                ;Schleifenende
  MouseWait
 siehe auch: Boxf
 
 
 
 
   
 Befehl: Boxf
 
 Syntax: Boxf X1,Y1,X2,Y2,Farbe
 
 Modus:  Amiga/Blitz
 
 Boxf zeichnet ein mit der Farbe Farbe ausgefülltes Rechteck.
 
 Die Parameter X1, Y1, X2 und
Y2 bezeichnen die Ecken des Rechtecks.
 Ein Farbe-Parameter von -1 zeichnet die ausgefüllte Fläche
"invertiert".
 
 Beispiel:
 
 
 
  Screen 0,3                                          ;ein Intuition-Bildschirm
  ScreensBitMap 0,0                                   ;benutze seine Bitmap
  For k=1 To 100                                      ;Schleifenstart
    Box Rnd(320),Rnd(200),Rnd(320),Rnd(200),Rnd(7)+1  ;zufällige Rechtecke
  Next                                                ;Schleifenende
  MouseWait
 siehe auch: Box
 
 
 
 
   
 Befehl: Circle
 
 Syntax: Circle X,Y,Radius[,Y-Radius],Farbe
 
 Modus:  Amiga/Blitz
 
 Circle zeichnet einen unausgefüllten Kreis mit der Farbe Farbe auf die
aktuelle Bitmap.
 
 Die Parameter X und Y geben den Mittelpunkt des Kreises an.
 Mit dem Radius-Parameter wird der Radius des Kreises in Pixel festgelegt.
 Wenn der optionale Parameter Y-Radius mitangegeben wird, wird eine Ellipse gezeichnet.
 Ein Farbe-Parameter von -1 zeichnet den Kreis "invertiert".
 
 Beispiel:
 
 
 
  Screen 0,3                                    ;ein Intuition-Bildschirm
  ScreensBitMap 0,0                             ;benutze seine Bitmap
  For k=1 To 10                                 ;Schleifenstart
    Circle Rnd(320),Rnd(200),Rnd(100),Rnd(7)+1  ;Zufallskreise
  Next                                          ;Schleifenende
  MouseWait
 siehe auch: Circlef
 
 
 
 
   
 Befehl: Circlef
 
 Syntax: Circlef X,Y,Radius[,Y-Radius],Farbe
 
 Modus:  Amiga/Blitz
 
 Circlef zeichnet einen mit der Farbe Farbe ausgefüllten Kreis auf die
aktuelle Bitmap. Die Parameter X und Y legen den Mittelpunkt des
Kreises fest.
 
 Mit dem Radius-Parameter wird der Radius des Kreises in Pixel festgelegt.
 Wenn der optionale Parameter Y-Radius mitangegeben wird, wird eine Ellipse gezeichnet.
 Ein Farbe-Parameter von -1 zeichnet den Kreis "invertiert"
ausgefüllt.
 
 Beispiel:
 
 
 
  Screen 0,3                                     ;ein Intuition-Bildschirm
  ScreensBitMap 0,0                              ;benutze seine Bitmap
  For k=1 To 10                                  ;Schleifenstart
    Circlef Rnd(320),Rnd(200),Rnd(100),Rnd(7)+1  ;zufällige Kreise
  Next                                           ;Schleifenende
  MouseWait
 
 
 
   
 Befehl: Scroll
 
 Syntax: Scroll X1,Y1,Länge,Höhe,X2,Y2[,Quellbitmap]
 
 Modus:  Amiga/Blitz
 
 Mit Scroll können Sie eine rechteckige Fläche einer Bitmap bewegen.
 
 Die Parameter X1, Y1, Länge
und Höhe legen die Position und Größe des Rechtecks fest. Die Parameter
X2 und Y2 bestimmen den Punkt, wohin bewegt wird. Der optionale
Parameter Quellbitmap erlaubt es, ein Rechteck von  einer Bitmap auf eine andere zu bewegen.
 
 Beispiel:
 
 
 
  Screen 0,3,"YEEEEEHHHHHAAAAAA!"  ;ein Intuition-Bildschirm
  ScreensBitMap 0,0                ;benutze seine Bitmap
  For k=16 To 192 Step 16          ;Schleifenstart
    Scroll 0,0,320,10,0,k          ;bewege die Titelzeile!
  Next                             ;Schleifenende
  MouseWait
 
 
 
   
 Befehl: FloodFill
 
 Syntax: FloodFill X,Y,Farbe[,Randfarbe]
 
 Modus:  Amiga/Blitz
 
 Füllt eine Fläche einer Bitmap mit der Farbe Farbe aus. Wird
Randfarbe nicht angegeben, werden alle zusammenliegenden Punkte einer Flächenfarbe, die der
Farbe am Punkt X,Y entspricht, beginnend am Punkt X,Y gefüllt.
Andernfalls wird bis zur angegeben Randfarbe beginnend am Punkt X,Y
gefüllt.
 
 
 
 
   
 Befehl: FreeFill
 
 Syntax: FreeFill
 
 Modus:  Amiga/Blitz
 
 FreeFill gibt den für das Füllen benötigten Speicherbereich frei. Blitz2 benötigt eine
monochrome Bitmap der Größe der Bitmap, auf der die Füllzeichenroutinen benutzt werden. Diese monochrome Bitmap kann mit
FreeFill gelöscht werden. Beachten Sie, daß die Füllbefehle (Boxf,
Circlef, Floodfill) jetzt nicht mehr ausgeführt werden können.
 
 
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
 | 
 |